Vortrag beim Qualitätszirkel ZBV
Gipsküche war gestern — das digitale Eigenlabor heute. Am 09.04.2025, für den ZBV Oberpfalz.
Gipsküche war gestern — das digitale Eigenlabor heute. Am 09.04.2025, für den ZBV Oberpfalz.
Es wird der digitale Workflow zur Erstellung einer adjustierten Schiene dargestellt, bei dem es um das Management von Bruxismus bei einer 25-jährigen Patientin ging.
Als Alternative zur analogen Abformung und der instrumentellen Bewegungsanalyse stehen heute vermehrt digitale Technologien zur Verfügung. In diesem Beitrag wird der digitale Workflow zur Wiederherstellung einer vertikalen Kieferrelation mit Polycarbonatschienen vorgestellt. Weiterlesen
Fallvorstellung im Rahmen des Masterstudiengang der DGPro an der Charité
Fallvorstellung im Rahmen des Masterstudiengang der DGPro an der Charité
Dr. Martin Butz im Interview beim BR24 zum Thema: Arzttermin geschwänzt: Strafgebühren für Patienten sinnvoll?
Dr. Martin Butz referierte bei der „Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung“ und der „Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V.“ am 14. Juni 2024 in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig.
Mit der Einführung der neuesten Generationen von digitalen Abformgeräten auf dem dentalen Markt haben sich die Perspektiven zur Abformung von Implantaten kontinuierlich erweitert.
wir freuen uns Co-Autor bei einem tollen Fachartikel von Frau PD Dr. Rauch Msc. zum Thema „Digital Workflow in Oral Splint Manufacturing“ zu sein. Diese Art der digitalen Schienenherstellung findet Ihre Anwendung bei der Behandlung unserer Kiefergelenks-/ und Bruxismus Patienten.
Wir sind sehr stolz dieses Jahr, zum 07. Mal in Folge, mit dem Praxis+Award ausgezeichnet worden zu sein. Wir wurden in den Bereichen: