Digitale Abformung von Implantaten
Mit der Einführung der neuesten Generationen von digitalen Abformgeräten auf dem dentalen Markt haben sich die Perspektiven zur Abformung von Implantaten kontinuierlich erweitert. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, eine Standortbestimmung zur digitalen Abformung von Implantaten zu liefern sowie die Vor- und Nachteile der digitalen Abformtechnik in Relation zur konventionellen Abformung zu skizzieren.

Weitere Neuigkeiten
-
Vortrag beim Qualitätszirkel ZBV
Gipsküche war gestern — das digitale Eigenlabor heute. Am 09.04.2025, für den ZBV Oberpfalz.
-
Digitaler Workflow der Schienenherstellung
Es wird der digitale Workflow zur Erstellung einer adjustierten Schiene dargestellt, bei dem es um das Management von Bruxismus bei einer 25-jährigen Patientin ging.
-
Digitaler Workflow der Schienenherstellung zur vertikalen Bisshebung
Als Alternative zur analogen Abformung und der instrumentellen Bewegungsanalyse stehen heute vermehrt digitale Technologien zur Verfügung. In diesem Beitrag wird der digitale Workflow zur Wiederherstellung einer vertikalen Kieferrelation mit Polycarbonatschienen vorgestellt. Weiterlesen
-
Fallstudie
Fallvorstellung im Rahmen des Masterstudiengang der DGPro an der Charité