Dr. Butz im ZWR – Das Deutsche Zahnärzteblatt 2020
Digitale Abformung und Funktion — ein sicherer Weg für die volldigitale Umsetzung aufwendiger Restaurationen.
Die Praxis Dr. Butz & Partner steht für die Anwendung modernster Behandlungsmethoden. Wir freuen uns, dass das deutsche Zahnärzteblatt einen umfangreichen Artikel von uns dazu in der aktuellen Ausgabe veröffentlicht hat.

„Trotz der fortschreitenden Entwicklung und Verbreitung der digitalen Abformung und der damit verbundenen Möglichkeiten für die digitale Interaktion mit dem zahntechnischen Labor wir der Großteil der komplexen Restaurationen noch in analoger Herangehensweise gefertigt.
Den Möglichkeiten der digitalen Technik stehen die Herausforderungen im Umgang mit Hard- und Software sowie auf Zahnarzt- als auch Laborseite entgegen.“
Weitere Neuigkeiten
-
Dr. Martin Butz unterrichtet an der Uniklinik Regensburg
Wir freuen uns sehr, unser Know-How im Bereich digitale Zahnheilkunde auf dem 35. Oberpfälzer Zahnärztetag im Universitätsklinikum Regensburg vorgestellt zu haben.
-
Assistenzarzt Kevin Mehrnia
Wir freuen uns sehr, unser Know-How im Bereich digitale Zahnheilkunde auf dem 35. Oberpfälzer Zahnärztetag im Universitätsklinikum Regensburg vorgestellt zu haben.
-
Digitale Schienenherstellung: Lohnend für Praxis und Praxislabor?
Eine Veröffentlichung von Dr. Martin Butz im ZWL Magazin & der ZWP-Online /// Die Integration digitaler Techniken in den dentalen Workflow hat entscheidende Vorteile für alle Beteiligten – sowohl für die Zahnmediziner und Zahn- techniker als auch für die Patienten.
-
Komposite in der Implantatprothetik
Chancen und Grenzen der polymerbasierten Werkstoffe für die Anfertigung von definitiven implantatgetragenen Kronen und Brücken.