Dr. Butz im ZWR – Das Deutsche Zahnärzteblatt 2020
Digitale Abformung und Funktion — ein sicherer Weg für die volldigitale Umsetzung aufwendiger Restaurationen.
Die Praxis Dr. Butz & Partner steht für die Anwendung modernster Behandlungsmethoden. Wir freuen uns, dass das deutsche Zahnärzteblatt einen umfangreichen Artikel von uns dazu in der aktuellen Ausgabe veröffentlicht hat.

„Trotz der fortschreitenden Entwicklung und Verbreitung der digitalen Abformung und der damit verbundenen Möglichkeiten für die digitale Interaktion mit dem zahntechnischen Labor wir der Großteil der komplexen Restaurationen noch in analoger Herangehensweise gefertigt.
Den Möglichkeiten der digitalen Technik stehen die Herausforderungen im Umgang mit Hard- und Software sowie auf Zahnarzt- als auch Laborseite entgegen.“
Weitere Neuigkeiten
-
Digitaler Workflow der Schienenherstellung
Es wird der digitale Workflow zur Erstellung einer adjustierten Schiene dargestellt, bei dem es um das Management von Bruxismus bei einer 25-jährigen Patientin ging.
-
Digitaler Workflow der Schienenherstellung zur vertikalen Bisshebung
Als Alternative zur analogen Abformung und der instrumentellen Bewegungsanalyse stehen heute vermehrt digitale Technologien zur Verfügung. In diesem Beitrag wird der digitale Workflow zur Wiederherstellung einer vertikalen Kieferrelation mit Polycarbonatschienen vorgestellt. Weiterlesen
-
Fallstudie
Fallvorstellung im Rahmen des Masterstudiengang der DGPro an der Charité
-
Fallvorstellung im Rahmen des Masterstudiengang der DGPro an der Charité
Fallvorstellung im Rahmen des Masterstudiengang der DGPro an der Charité