Dr. Butz & Partner auf der Start-Up-Alm 2019
Standardisierte Abläufe, ständige Fortbildungen und technische Weiterentwicklung, Perfektionismus in der Ausführung unserer Arbeit: Wir haben die höchsten Ansprüche an unsere Praxis und unser Team. Da solche Ansprüche nur erfüllbar sind, wenn jedes Mitglied für sich das Beste aus sich herausholen will, ist es ein integraler Teil unseres Praxiskonzepts, nicht nur im alltäglichen Betrieb, sondern auch über das Fachliche hinaus dafür zu sorgen, dass bei uns gute und kollegiale Stimmung herrscht.
Dieses Jahr haben wir deshalb unsere Weihnachtsfeier nicht in der Praxis, sondern auf der Startup Alm im Steinberg am Rofan in Österreich verbracht, mit Praxis-Coaching, 3-Gänge-Menü, Fackelwanderung und gemeinsamer Zeit zusammen. Wir freuen uns, ein Team zu haben, mit dem sich solch schöne Unternehmungen verwirklichen lassen. Auf weitere gute Zusammenarbeit in der neuen Dekade!

Weitere Neuigkeiten
-
Digitaler Workflow der Schienenherstellung
Es wird der digitale Workflow zur Erstellung einer adjustierten Schiene dargestellt, bei dem es um das Management von Bruxismus bei einer 25-jährigen Patientin ging.
-
Digitaler Workflow der Schienenherstellung zur vertikalen Bisshebung
Als Alternative zur analogen Abformung und der instrumentellen Bewegungsanalyse stehen heute vermehrt digitale Technologien zur Verfügung. In diesem Beitrag wird der digitale Workflow zur Wiederherstellung einer vertikalen Kieferrelation mit Polycarbonatschienen vorgestellt. Weiterlesen
-
Fallstudie
Fallvorstellung im Rahmen des Masterstudiengang der DGPro an der Charité
-
Fallvorstellung im Rahmen des Masterstudiengang der DGPro an der Charité
Fallvorstellung im Rahmen des Masterstudiengang der DGPro an der Charité